Gemeinsames Aufmaß
Mit Frau RAin Nancy Brandt konnte der Bundesverband Aufmaßtechnik e.V. eine ausgewiesene Bau-Expertin von der Kanzlei Dr. Koch Dorobeck & Kollegen – Rechtsanwälte für Bau- und Architektenrecht – aus Wiesbaden gewinnen.
Das Seminar behandelt die rechtlichen Aspekte zu dem Themenkomplex Aufmaßtechnik im Zusammenhang mit dem §14 VOB / B.
Darüber hinaus wird Frau RAin Nancy Brandt Impulse geben, wie die Vertragsgestaltung zwischen Aufmaßtechniker*in (Aufmaßdienstleister) und einem Baubetrieb aussehen könnte.
Seminarinhalte
Teil 1
- VOB/B-Regelung § 14 und die rechtlichen Aspekte
- Zeitpunkt des gemeinsamen Aufmaßes, Ziel
- Einseitiges Aufmaß und Rechtsfolge Beweislastumkehr
- Bedeutung der Beweislast und Anforderungen an die Darlegung des Auftragnehmers
- Anerkenntniswirkung
- Bindung an das Aufmaß und Einwände
- Wer darf das Aufmaß nehmen? Ist eine Vollmacht erforderlich?
- Beachtung der Abrechnungsbestimmungen
- Schwer feststellbare/eingebaute Leistungen
- Inhalte, Dokumentationspflichten
- Aufmaß
- Bautagesbericht
- Formalitäten bei Aufmaß und Bautagebuch
- Formvorschriften
- Erläuterung der Begriffe schriftlich, Textform, elektronisch
- Digitale Unterschrift und Signatur – Anforderungen nach dem Signaturgesetz
- Vertragliche Abrechnungsregeln und Vertragsgestaltung
- Rechtliche Möglichkeiten
- Vorsicht bei Eingriffen in die VOB/B
Teil 2
- Wie kann die Vertragsgestaltung zwischen Aufmaßtechniker*in (Aufmaßdienstleister) und einem Baubetrieb aussehen
- Vertragsgrundlage (Dienstvertrag ./. Werkvertrag)
- Mitwirkung des Auftraggebers
- Vertragserfüllung
- Arbeitsaufnahme
- Fristen
- Gewährleistung
- Haftung
- Drittschäden
- Kündigung Auftragnehmer
- Kündigung Auftraggeber
- Zahlungsvereinbarung
- Geheimhaltungsklausel
- Zusammenfassung und abschließende Fragen der Teilnehmer
Termine
Donnerstag den 06.07.2023
Uhrzeit
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verpflegung
Unsere Seminare sind immer inkl. Kaffee, Frühstückssnack, Kaltgetränke und Mittagessen!
Ort
Wetzlarer Hof
Obertorstraße 3
35578 Wetzlar
Kosten
BVA-Mitglieder: 230,- € zzgl. MwSt.
Nichtmitglieder: 390,- € zzgl. MwSt.